
Die Feuerwehr kämpfte stundenlang gegen die Flammen, die das Mehrparteienhaus schwer beschädigten. Ermittlungen ergaben, dass der Brand durch einen Schwelbrand in der Dämmung ausgelöst wurde.
Foto: Larschow
Verheerendes Feuer sorgt für Millionenschaden in Cuxhaven: Jetzt ist die Ursache klar
Nach dem Großbrand in einem Mehrparteienhaus an der Brahmsstraße in Cuxhaven kam es Anfang der Woche zu mehreren Einbrüchen in das beschädigte Gebäude. Die Polizei bittet um Hinweise - und klärte dank eines Hinweisportals bereits die Brandursache.
Das Feuer am Donnerstagabend, 13. März, war verheerend: Der Schaden geht in die Millionenhöhe, und die Wohnungen sind unbewohnbar. Rund 75 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen. Dutzende Einsatzfahrzeuge waren vor Ort, zwei Drehleitern und eine Wärmebild-Drohne kamen zum Einsatz. Nach einer Stunde war der Brand unter Kontrolle. Menschen wurden nicht verletzt.
Polizei sichtet mehr als 50 Videos und Bilddateien
Mit Blick auf die Ermittlungen zur Ursache wurde das Hinweisportal der Polizei Niedersachsen geschaltet. Mehr als 50 Videos und Bilddateien gingen ein, viele davon mehrfach. Dank dieser Aufnahmen und zahlreicher Zeugenaussagen konnte der Brandentstehungsort genau eingegrenzt werden. Die Ermittler gehen nun von fahrlässiger Brandstiftung aus: Handwerksarbeiten am Gebäude sollen das Feuer verursacht haben, teilte Stephan Hertz von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Cuxhavener Polizei am Freitag mit. Ein kleiner Schwelbrand in der Dämmung entwickelte sich über Stunden, bis es schließlich zum Großbrand kam.
Polizei bedankt sich bei den Hinweisgebern
Die Polizei bedankt sich ausdrücklich bei allen Hinweisgebern. Das Portal bleibt eine weitere Woche geöffnet, um Hinweise zu den Einbrüchen zu sammeln. (pm/axt/dm)