
Ein medizinischer Mitarbeiter mit Schutzmaske sprüht Desinfektionsmittel in einem Zug in Shenzhen in Südostchina.
Foto: Han_Yiming/FEATURECHINA/epa/dpa
Wegen Lungenkrankheit: China kappt Verkehr aus Wuhan
Die chinesische Regierung hat die besonders schwer von der neuen Lungenkrankheit betroffene Millionenmetropole Wuhan praktisch abgeriegelt. Wie das chinesische Staatsfernsehen berichtete, sollten ab Donnerstagmorgen Flüge, Zügen, Fähren und Fernbusse gestoppt werden. Bewohner Wuhans dürfen die zentralchinesische Stadt demnach nur noch unter Angabe besonderer Gründe verlassen.
WHO sieht noch keine gesundheitliche Notlage
Bis Donnerstag wurde das Virus bei 571 Menschen nachgewiesen, wie die chinesische Gesundheitsbehörde berichtete. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rief trotz der rasanten Zunahme von nachgewiesenen Infektionen mit dem neuen Virus vorerst keine "gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite" aus. (dpa)

Ein medizinischer Mitarbeiter mit Schutzmaske sprüht Desinfektionsmittel in einem Zug in Shenzhen in Südostchina.
Foto: Han_Yiming/FEATURECHINA/epa/dpa