
Ein Zigarettenschmuggler ist in Bremerhaven aufgeflogen.
Foto: Colourbox
Zoll erwischt Zigarettenschmuggler in Bremerhaven
Der Zoll hat in Bremerhaven bei einer Lkw-Kontrolle mehr als über 4000 unversteuerte Zigaretten mazedonischer Herkunft sichergestellt. Der 63 Jahre alte mazedonsiche Fahrer des Lasters muss jetzt 700 Euro an Steuern nachzahlen. Außerdem bekommt er ein Strafverfahren aufgebrummt.
Die Zöllner glauben dem Fahrer nicht
Die Kontrolle fand bereits am 2. November im Bremerhavener Stadtgebiet statt. Der 63-jährige Fahrer hatte zunächst die Frage nach mitgeführten Zigaretten verneint, da er aufgrund einer Erkrankung nicht mehr rauchen würde. Den Zöllnern fiel jedoch eine Zigarettenschachtel in der Jackentasche des Mannes auf.
Verpackungen wurden in der Verkleidung der Fahrerkabine versteckt
Die Zöllner reagierten skeptisch. Sie nahmen den Lkw genauer unter die Lupe und fanden weitere Packungen hinter einer Verkleidung in de Fahrerkabine.
Illegaler Weiterverkauf verspricht einen großen Gewinn
Tabakwaren sind außerhalb der europäischen Union zum Teil erheblich günstiger als bei uns. Mit eingeschmuggelten Zigaretten könnte man dann beim illegalen Weiterverkauf einen guten Gewinn erzielen", sagt Nicole Tödter, stellvertretende Leiterin des Hauptzollamtes Bremen. "Dem Staat drohen dabei Steuerausfälle. Daher schauen wir bei aus dem Ausland kommenden Lkw genauer nach."

Ein Zigarettenschmuggler ist in Bremerhaven aufgeflogen.
Foto: Colourbox