
Immer mehr Arbeitnehmer wurden 2020 wegen Depressionen oder Erschöpfung krankgeschrieben.
Foto: dpa
Arbeitnehmer immer länger seelisch krank
Erschöpft, ausgebrannt: Wegen Corona hat die psychische Belastung vieler Berufstätiger stark zugenommen.
Im Schnitt 46,1 Fehltage
Laut KKH Kaufmännische Krankenkasse sind Fehltage wegen seelischer Leiden 2020 im Land Bremen mit am stärksten gestiegen: Im Schnitt waren Arbeitnehmer 46,1 Tage wegen Depressionen oder chronischer Erschöpfung krankgeschrieben – knapp sechs Tage mehr als 2019.
Depressive Störungen, chronische Erschöpfung
Am häufigsten diagnostiziert wurden depressive Störungen, Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen, chronische Erschöpfung, Angststörungen. Viele Berufstätige stehen wegen fehlender Kinderbetreuung, Versorgung hilfebedürftiger Angehöriger, Vereinsamung sowie Existenzängsten durch Kurzarbeit, Insolvenz und Arbeitsplatzverlust unter Dauerstress.