
Wer noch eine Entscheidungshilfe für die Bremer Bürgerschaftswahl braucht, kann den Kandidaten Fragen stellen.
Foto: Jaspersen/dpa
Bremen
Bremerhaven
Kandidaten-Check zur Wahl: Das wollen die Bremer Politiker
19. Mai 2019 // 11:00
Wer noch nicht so recht weiß, wo er am 26. Mai sein Kreuzchen zur Bremer Bürgerschaftswahl setzen soll, der bekommt Hilfe. Durch die Eingabe der Postleitzahl auf dem unabhängigen Internetportal abgeordnetenwatch.de ist es möglich, den Kandidaten Fragen zu 18 Themen zu stellen.
Wohnungsbau
Eine breite Zustimmung erfährt zum Beispiel der Wohnungsbau: 88 Prozent aller Kandidierenden fordern, dass künftig mehr städtische Wohnungen gebaut werden sollen. Mit nur 47 Prozent Zustimmung schert hier lediglich die AfD aus. SPD und Die Linke sind mit 100 Prozent, die CDU und Bündnis90/Grüne mit je weit über 90 Prozent aktive Vertreter der Forderung.
Hartz-IV-Sanktionen
Ein weiteres Thema sind Hartz-IV-Sanktionen. Immerhin 60 Prozent sprechen sich gegen Sanktionen aus. Die aktuellen Regierungsparteien SPD und Grüne lehnen Sanktionen mit 88 Prozent bzw. 97 Prozent ab. Die Befürworter der Sanktionen kommen überwiegend aus CDU (83 Prozent), AfD (82 Prozent) und FDP (80 Prozent).
Fragen bis kurz vor der Wahl
Über abgeordnetenwatch.de/bremen können Bürger alle Kandidierenden einsehen und befragen. Am Kandidaten-Check haben sich bislang etwa zwei Drittel aller Kandidierenden beteiligt. Die Teilnahme ist bis kurz vor der Wahl möglich.