
Bis zum 26. März 2021 müssen sich die Abiturienten verbindlich für einen der Prüfungszeiträume entscheiden.
Foto: picture alliance/dpa
Land Bremen: Zwei Zeitfenster für das Abitur 2021
Für das schriftliche Abitur können Schülerinnen und Schüler in Bremen und Bremerhaven zwischen zwei Prüfungszeiträumen wählen.
Schüler dürfen Zeitraum für das Abi wählen
Für das schriftliche Abitur können Schülerinnen und Schüler in Bremen zwischen zwei Prüfungszeiträumen wählen. Dies teilte Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD) am Freitag mit. Demnach sind Termine von Anfang bis Mitte Mai oder von Ende Mai bis Mitte Juni möglich. Bis zum 26. März 2021 müssen sich die Abiturienten verbindlich für einen der Prüfungszeiträume entscheiden.
Schüler sollten mehr Zeit fürs Lernen bekommen
Wegen der Corona-Pandemie hatte das Bildungsressort den schriftlichen Prüfungszeitraum für das Abitur in den Juni 2021 verlegt. So sollten die Schüler mehr Lernzeit bekommen. „Danach gab es viele Rückmeldungen von Abiturient:innen, die aus verschiedenen Gründen lieber zu einem früheren Zeitpunkt schreiben wollen“, so Bogedan. Daher habe sich das Ressort nun für zwei Zeiträume entschieden.
30 Minuten mehr pro Prüfung
Für alle schriftlichen Abiturprüfungen soll es außerdem einen Zeitzuschlag von 30 Minuten und andere Erleichterungen geben. Dazu gehört die kostenfreie Teilnahme an prüfungsvorbereitenden Kursen durch einen Online-Dienstleister. Auch für die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I soll es Erleichterungen wie einen Zeitzuschlag geben.