
Die „Luca App“ kommt auch in Bremerhaven.
Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Land Bremen setzt auf die „Luca App“
Das Land Bremen hat einen Vertrag mit den Anbietern der „Luca App“ geschlossen. Über sie soll künftig die Corona-Kontaktverfolgung laufen.
Land Bremen setzt auf „Luca App“
Das Land Bremen setzt künftig bei der Nachverfolgung von Corona-Infektionsketten auf die „Luca App“. Das hat der Senat am Dienstagvormittag beschlossen.
Kosten von einer Viertelmillion Euro
Demnach habe das Land einen Vertrag über zwölf Monate mit den Anbietern der App geschlossen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf rund eine Viertelmillion Euro.
„Luca App“ kommt auch in Bremerhaven
Mit dem Beschluss des Senats steht auch fest, dass die App in Bremerhaven kommen wird.
Einfach per Smartphones registrieren
Die App soll künftig im Falle der Öffnung von Bars, Restaurants und Geschäften die Kontaktverfolgung vereinfachen. Statt Name und Adresse auf Papier zu hinterlassen, kann sich über die App via QR-Code registriert werden.