"Cafe Sand" am Weserstrand in Bremen

In Bremen gibt es neben dem „Cafe Sand“ am Weserstrand außerdem zehn offizielle Badeseen.

Foto: picture alliance / dpa

Bremen

Badesaison in Bremen beginnt: Alle Gewässer sind freigegeben

Autor
Von nord24
16. Mai 2023 // 08:30

Die Badesaison beginnt offiziell am 15. Mai. Bei der Untersuchung haben alle elf Bremer Badegewässer sehr gut abgeschnitten und sind zum Baden freigegeben.

Auf Eignung untersucht

In Bremen gibt es zehn offizielle Badegewässer (Seen) sowie eine Badestelle an der Weser (beim Café Sand). Alle Badegewässer und Badestellen werden von Mitte Mai bis Mitte September regelmäßig von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau sowie dem Gesundheitsamt Bremen auf ihre Eignung als Badestellen untersucht. Die Einstufung der Badegewässerqualität basiert dabei auf einem von der EU vorgegebenen Berechnungsverfahren.

In zwei Seen treten Algen auf

Derzeit können im Mahndorfer See und im Stadtwaldsee (Unisee) Blaualgen auftreten, die Toxine ausstoßen können. Diese können beim Menschen zu Haut- und Schleimhautreizungen, Bindehautentzündungen, allergischen Reaktionen und Ohrenschmerzen sowie Durchfallerkrankungen führen. Insbesondere Personen mit empfindlicher Haut und empfindlichen Augen wird empfohlen, in diesen Seen nicht zu baden. Um auch Hunde zu schützen, sind die Tiere auf Spaziergängen an den beiden betroffenen Seen anzuleinen und Hundebesitzer sollten sie auf keinen Fall aus den Seen trinken lassen.