Ein Puzzleteil aus Holz liegt auf einem Teppich in einer Kita.

Bei der Betreuung von Kindern unter drei Jahren erfüllt Bremerhaven den Rechtsanspruch bislang nicht.

Foto: Steinbrecht/KNA

Bremen

Bildungssenatorin will mehr Personal für die Kitas

24. Januar 2023 // 06:00

Bei der Betreuung von Krippenkindern erfüllt Bremerhaven den Rechtsanspruch bislang nicht. In Bremen fehlen gut 5.000 Kitaplätze.

Versorgungsquote in Bremerhaven: 30 Prozent

Der Fachkräftemangel bei Erziehern ist groß, der Betreuungsbedarf steigt: In Bremerhaven liegt die Versorgungsquote laut Magistrat bei etwa 30 Prozent. „Damit sind wir bisher immer hingekommen, es gab keinen Platzmangel“, sagt Magistratssprecherin Laura Bohlmann-Drammeh.

Bei Drei- bis Sechsjährigen Situation besser

Der Magistrat strebt aber eine Betreuungsquote von 48 Prozent an, so das Bildungsressort auf eine Berichtsbitte der CDU-Bürgerschaftsfraktion. Bei den Drei- bis Sechsjährigen sieht es hingegen deutlich besser aus: „Wir gehen derzeit davon aus, dass wir den Rechtsanspruch erfüllen können, bei den Kitakindern haben wir eine Versorgungsquote von 96 Prozent“, sagt Bohlmann-Drammeh.

Aulepp will neue Wege gehen

Weil mehr Erzieher jedoch nicht von heute auf morgen auszubilden sind, will Kinder- und Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) neue Wege gehen. „Wir wollen dafür in Bremen und Bremerhaven Kindertagespflegerinnen und -pfleger ausbilden“, sagt Aulepp. „Sie können entweder als Zweitkraft in Kindertagesstätten eingesetzt werden oder im eigenen Haushalt bis zu fünf Kinder betreuen.“

Mehr dazu lest Ihr hier.