Chemie-Wissenschaftler Stephan Leupold

„Wir werden ungewöhnliche Dinge zum Leuchten bringen, viel Schaum machen, ein Feuer entfachen und zeigen, wie man es besser nicht löschen sollte", kündigte Chemie-Professor Stephan Leupold an.

Foto: picture-alliance/ dpa

Bremen

Bremen: Chemiker inszenieren weihnachtliches Feuerwerk an der Uni

Autor
Von nord24
29. November 2022 // 16:13

Leuchtende Essiggurken und Gummibärchen in der Hölle: Nach zwei Jahren Pause will die Bremer Universität wieder ihr Feuerwerk der Chemie inszenieren.

Dinge zum Leuchten bringen

Am Nikolaustag, 6. Dezember, soll die traditionelle weihnachtliche Veranstaltung starten. "Wir werden ungewöhnliche Dinge zum Leuchten bringen, viel Schaum machen, ein Feuer entfachen und zeigen, wie man es besser nicht löschen sollte", kündigte am Dienstag Chemie-Professor Stephan Leupold an.

Viel Zisch und Bumm

Die jährliche öffentliche "Weihnachtsvorlesung" der Chemiker mit viel Zisch und Bumm ist ein absoluter Publikumsmagnet, weshalb die Universität im Vorfeld kostenlose Eintrittskarten ausgibt. Die Tickets gibt es den Angaben zufolge in der Poststelle des Fachbereiches 2 (Gebäude NW2, Raum 1196).

Kleine Anekdoten

Die Vorlesung selbst soll dann am 6. Dezember um 16.15 Uhr beginnen (Hörsaal C1 des Gebäudes NW 2, Block C). Einlass ist eine halbe Stunde vorher. Alles werde allgemeinverständlich erklärt und mit kleinen Anekdoten aus der wissenschaftlichen Chemie ergänzt. (dpa)