
Eine Frau hat sich als falsche Polizistin ausgegeben und sich von einer 84-Jährigen Goldbarren aushändigen lassen.
Foto: Seeger
Bremen: Falsche Polizistin erbeutet Goldbarren
Am Donnerstag und Freitag hat sich in Bremen eine Trickbetrügerin telefonisch als Kriminalbeamtin ausgegeben, um die Angerufene nach Wertsachen und Bargeld auszufragen. Sie brachte eine 84-Jahre alte Seniorin dazu, ihr mehrere Goldbarren auszuhändigen. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Liste möglicher Opfer
Bereits am Donnerstag trat die angebliche Beamtin der Kriminalpolizei mit der 84-Jährigen telefonisch in Kontakt. Auf dem Display erschien auch die Rufnummer 110, so dass die Seniorin der Anruferin Glauben schenkte. Die falsche Polizistin gab an, dass sie bei Tätern eine Liste möglicher Opfer, darunter auch der Name der 84-Jährigen, gefunden hätten. Um sie zu schützen, benötige man nun Auskunft über Geld und Wertsachen. Die Seniorin erwiderte, Goldbarren zu besitzen.
Bremerin übergibt Goldbarren
Daraufhin wollte die Kripobeamtin am Freitag vorbeikommen, um das Gold für eine angebliche Spurensuche in Empfang zu nehmen. Freitagmittag gegen 13.30 Uhr klingelte diese auch schon an der Haustür. Die Bremerin übergab ihr Goldbarren. Als die 84-Jährige kurz danach doch misstrauisch wurde, alarmierte sie die Polizei.
Täterbeschreibung
Die Täterin soll zwischen 20 und 25 Jahre alt und etwa 165 Zentimeter groß sein. Sie wird mit langen, blonden Haaren und als schlank beschrieben. Zur Tatzeit trug sie ein goldenes Nasenpiercing, hatte eine blaue Handtasche dabei und war dunkel gekleidet. Hinweise werden an den Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421/362-3888 erbeten.

Eine Frau hat sich als falsche Polizistin ausgegeben und sich von einer 84-Jährigen Goldbarren aushändigen lassen.
Foto: Seeger