
Bis zum 21. Dezember können die gewünschten Dinge weihnachtlich verpackt abgegeben werden. Die Jugendlichen wollen die Pakete dann am 23. Dezember verteilen.
Foto: Hirschberger/dpa
Bremen: Kirche spannt Wäscheleine für Weihnachtswünsche
Die Bremer Pastorin Julia Winter hat sich etwas Besonders ausgedacht, um Weihnachtswünsche von obdachlosen und älteren Menschen unter das Volk zu bringen.
Quer durch Sakralraum
Zusammen mit einem Team Jugendlicher hat die evangelische Theologin in sozialen Einrichtungen nach Wünschen gefragt. Sie werden jetzt auf Karten geschrieben und demnächst in der Bremer Innenstadtkirche Unser Lieben Frauen quer durch den Sakralraum auf eine Wäscheleine gehängt.
Insgesamt 120 Karten
Die Leine mit insgesamt 120 Karten werde am 10. Dezember in der Zeit von 12 bis 16 Uhr gespannt, kündigte Winter am Dienstag an. "Ich wünsche mir, dass möglichst viele Menschen vorbeikommen, sich eine Karte nehmen und jemandem zu Weihnachten eine Freude machen", sagte die Pastorin.
Jugendliche verteilen Geschenke
Wer mitmachen will, besorgt die gewünschten Dinge, verpackt sie weihnachtlich und gibt sie Winter zufolge bis zum 21. Dezember im evangelischen Informationszentrum "Kapitel 8" (Domsheide 8) ab. Die Jugendlichen wollen die Geschenke dann am 23. Dezember verteilen. (dpa)