
Auch wenn die Zahlen etwas rückläufig sind: Bremen hat im Bundesvergleich die höchste Überschuldungsquote.
Foto: picture alliance/dpa
Bremen: Zahl der überschuldeten Personen sinkt
In Bremen und Niedersachsen sind weniger Verbraucherinnen und Verbraucher überschuldet als im vergangenen Jahr. Die Quote ist leicht gesunken.
"Schuldneratlas Deutschland 2022"
Das geht aus dem von der Wirtschaftsauskunftei Creditreform am Dienstag in Neuss vorgestellten "Schuldneratlas Deutschland 2022" hervor. Von einer Überschuldung spreche man, wenn Verbraucher ihre Schulden über einen längeren Zeitraum nicht mehr zurückzahlen können.
2.000 Menschen weniger überschuldet
In Bremen sank der Wert um 0,35 Prozentpunkte auf 12,46 Prozent. Das ergibt insgesamt 70.000 Menschen und damit etwa 2.000 weniger als im Vorjahr. In Niedersachsen sank die Überschuldungsquote - also der Anteil der überschuldeten Verbraucher gemessen an der Gesamtzahl der Volljährigen - seit dem vergangenen Jahr um 0,4 Prozentpunkte auf 8,62 Prozent. Damit leben dort aktuell rund 570 000 überschuldete Menschen - 26.000 weniger als noch im Jahr 2021.
Bremen mit höchster Quote
Bundesweit sank die Quote um 0,38 Prozentpunkte auf 8,48 Prozent, was in etwa 5,9 Millionen Menschen entspricht. Bremen hat im Bundesvergleich die höchste Überschuldungsquote, Niedersachsen liegt auf Rang sieben. Der bundesweite Rückgang der Zahl überschuldeter Verbraucher und Verbraucherinnen sei nach Angaben der Wirtschaftsauskunftei zu einem Teil auf die Corona-Pandemie zurückzuführen. Staatliche Hilfsprogramme, eingeschränkte Konsummöglichkeiten und eine vorherrschende Vorsicht beim Ausgeben von Geld hätten die Überschuldungsquote sinken lassen.