
Geschmückte Wagen fahren beim Freimarktsumzug beim 989. Bremer Freimarkt. Der Umzug durch das Zentrum der Hansestadt ist ein Höhepunkt des größten Volksfestes Norddeutschlands.
Foto: Focke Strangmann
Bremer Freimarktsumzug begeistert 150.000 Zuschauer
130 Gruppen zogen beim Freimarktsumzug durch Bremen – Sonne und gute Stimmung inklusive.
Beim Bremer Freimarktsumzug haben rund 150.000 Menschen die Straßen der Innenstadt gesäumt. Die Veranstaltung, die traditionell von der Pappelstraße bis zur Bürgerweide verläuft, bot dieses Jahr rund 130 Fuß- und Wagengruppen, die durch bunte Kostüme und kreative Dekorationen die Zuschauer begeisterten. Laut Polizei verlief die Parade ohne besondere Zwischenfälle und in ausgelassener Stimmung.
Farbenfrohe Parade durch die Innenstadt
Von den festlich geschmückten Wagen wurden Bonbons in die Menge geworfen, während Spielmannszüge und Musikgruppen für die passende musikalische Begleitung sorgten. Entlang der Wagen liefen kostümierte Gruppen und Tanzmariechen und begeisterten mit schwungvollen Choreografien. Besonders die Vielfalt der verkleideten Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachte eine besondere Atmosphäre in die Stadt.
Sonnenschein und Feststimmung
Fred Blachwitz, der Organisator des Umzuges, sprach gegenüber butenunbinnen von prächtigem Wetter und optimalen Bedingungen. Auch die Polizei bestätigte den reibungslosen Verlauf des kilometerlangen Umzuges, der von den Bremern und zahlreichen Besuchern als einer der Höhepunkte des Freimarkts gefeiert wird.
Ein Highlight des Bremer Freimarkts
Der Bremer Freimarktsumzug ist ein alljährlicher Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Hansestadt und lockt regelmäßig Zehntausende Besucher an. Nach dem Marsch durch die Innenstadt endet der Freimarktsumzug traditionell auf der Bürgerweide. Der festliche Umzug stellt den Auftakt des Bremer Freimarkts dar, der noch bis zum 12. November für Unterhaltung sorgt.