
Karin Stelljes, ehrenamtliche Helferin der Johanniter Unfallhilfe Bremen, ist während ihrer Tour mit dem Kältebus der Johanniter vor dem Bremer Hauptbahnhof im Einsatz.
Foto: Assanimoghaddam/dpa
Bremer Johanniter helfen wohnungslosen Menschen mit Kältebus
Die Gästeschlange bildet sich sofort, als der Kältebus der Johanniter in Sicht kommt und auf dem Bremer Bahnhofsvorplatz einparkt.
Warme Suppe und warme Kleidung
Mittwochs, freitags und sonntags jeweils ab 19 Uhr sind Ehrenamtliche der Hilfsorganisation hier für Menschen da, die sich über eine warme Suppe und warme Kleidung freuen - bei jedem Wetter.
Kleidung im zweiten Transporter
Klapptische für die Essensausgabe werden aufgebaut, Suppenkessel und Heißwasserspender bereit gestellt. Nebenan öffnen Birgit Cordes und Martina Schmidt-Uhlhorn die Türen eines zweiten Transporters, in dem sich große, beschriftete Plastikkisten mit Kleidung stapeln.
25 Ehrenamtliche engagieren sich
Die Initiative wurde 2012 als Anlaufpunkt für wohnungslose Menschen ins Leben gerufen. Mittlerweile engagieren sich mehr als 25 Johanniterinnen und Johanniter in Bremen ehrenamtlich in der Kältehilfe. Menschen in Not finden hier nicht nur eine warme Suppe, sondern auch immer ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte. (epd)