
Die Gruppe Showtunes vor der Stadtmusikanten-Plastik am Rathaus.
Foto: Jan Rathke/WFB
Bremer Stadtmusikanten: Wenn der Hund rappt und der Hahn Punkrock kräht
Die fabelhaften Vier sind zurück in einem neuen Gewand, mit neuer Stimme und eigenen Songs im Gepäck: Bühne frei für die Bremer Stadtmusikanten.
Freier Eintritt
Ab Sonntag, 18. Juni, startet das neue Stadtmusikantenspiel – wöchentlich bis Mitte September, jeweils um 12 Uhr auf der Open-Space Bühne am Domshof. Der Eintritt ist frei. Bekannt ist die Geschichte der vier tierischen Freunde durch Grimms Märchen seit über 200 Jahren auf der ganzen Welt. Doch Esel, Hund, Katze und Hahn live in Aktion zu sehen ist für Touristen und Bremer immer wieder ein besonderes Erlebnis.
Neuauflage der alten Geschichte
Deshalb hat der Bremer Regisseur und Autor Dirk Böhling gemeinsam mit dem Ensemble Showtunes unter Leitung von Frank Fiedler eine Neuauflage der alten Geschichte auf die Bühne gebracht. Dieses Mal mit musikalischer Begleitung.
Erzählt wird die Geschichte von einem klassischen Leierkastenmann, der auf seiner Reise die vier bekannten Märchenfiguren trifft.
Jeweils ganz eigene Art
Die Helden berichten von ihrem Schicksal in ihrer jeweils ganz eigenen Art: Der Esel klagt sein Leid als Country Song, der Hund rappt cool daher, die Katze schnurrt ein verführerisches Chanson und der Hahn kräht seine Geschichte im Punkrock/New Wave-Stil in die Welt. Natürlich dürfen der dramatische Kampf gegen die bösen Räuber und das Happy End nicht fehlen.