
Kawus Kalantar kämpft für Bremen beim Comedy-Wettbewerb
Foto: Fink-Wuest Kommunikation GmbH
BuViCoCo: Wird Bremen das lustigste Bundesland?
Kawus Kalantar tritt für Bremen beim „Bundesvision Comedy Contest“ an. Kann er sich gegen 15 Comedians aus anderen Bundesländern durchsetzen?
Bremen schickt Kawus Kalantar ins Comedy-Rennen
Für Bremen wird es am 28. September 2024 ernst, wenn Comedian Kawus Kalantar beim ersten „Bundesvision Comedy Contest“ auf ProSieben antritt. Der Wettbewerb, in dem 16 Comedians für ihre Bundesländer um den Titel „lustigstes Bundesland“ kämpfen, findet live statt. Kawus Kalantar, der in der Hansestadt längst bekannt ist, wird mit seinem Programm „Witzlebenstraße“ versuchen, das Publikum zu überzeugen.
Harte Konkurrenz aus der ganzen Republik
Die Konkurrenz ist hart: 15 weitere Comedians vertreten ihre Bundesländer, darunter Größen wie Stefan Danziger für Berlin oder Teresa Reichl für Bayern. Auch die benachbarten Bundesländer schicken starke Teilnehmer ins Rennen: Sven Bensmann für Niedersachsen und Hinnerk Köhn für Hamburg. Doch Kalantar, der bereits mit Felix Lobrecht aufgetreten ist, hat die Erfahrung, sich durchzusetzen.
Bremer Witz gegen nationale Comedy-Talente
Sebastian Pufpaff moderiert den Abend, an dem das Publikum live für seinen Favoriten abstimmen kann. Die humoristische Vielfalt reicht von Satire bis Brachialhumor. Wer Kalantars scharfzüngige und zugleich charmante Art kennt, weiß, dass er bestens aufgestellt ist, um für Bremen eine Top-Platzierung zu erreichen.
Hochkarätige Unterstützung für den Contest
Zusätzlich gibt es prominente Unterstützung: Torsten Sträter, Chris Tall, Michael Mittermeier und Felix Lobrecht verkünden die Ergebnisse des Zuschauer-Votings. Wird Bremen am Ende mit Kalantar das „lustigste Bundesland“?
(krü)