
Bei der Schaffermahlzeit im Bremer Rathaus rauchen die rund 300 Kaufleute, Kapitäne und Gäste Tonpfeifen. In diesem Jahr findet das traditionelle Brudermahl am 14. Februar statt.
Foto: Hartmann
Echte Handarbeit: Tonpfeifen für die Schaffermahlzeit
Peter Spang sorgt für Rauch bei der Schaffermahlzeit am 14. Februar im Bremer Rathaus.
Einer der letzten Tonpfeifenhersteller
Der Unternehmer aus dem Westerwald stellt die langen Tonpfeifen für die Schaffer und ihre Gäste her. Der Familienbetrieb ist einer der drei letzten Tonpfeifenhersteller in ganz Deutschland.
Wie die Tonpfeifen in aufwändiger Handarbeit hergestellt werden, lest ihr auf norderlesen.de.

Bei der Schaffermahlzeit im Bremer Rathaus rauchen die rund 300 Kaufleute, Kapitäne und Gäste Tonpfeifen. In diesem Jahr findet das traditionelle Brudermahl am 14. Februar statt.
Foto: Hartmann

Bei der Schaffermahlzeit im Bremer Rathaus rauchen die rund 300 Kaufleute, Kapitäne und Gäste Tonpfeifen. In diesem Jahr findet das traditionelle Brudermahl am 14. Februar statt.
Foto: Hartmann