Das Bremer Leseband-Projekt wurde von Lehrkräften gut bewertet. Ziel ist es, das Programm auf alle Schulen im Land Bremen auszuweiten.

Das Bremer Leseband-Projekt wurde von Lehrkräften gut bewertet. Ziel ist es, das Programm auf alle Schulen im Land Bremen auszuweiten.

Foto: Sebastian Gollnow

Bremen

Erfolgreiches Leseförderprogramm soll auf alle Schulen ausgeweitet werden

22. Oktober 2024 // 17:27

Bremer Lehrkräfte haben sich positiv zum Förderprogramm Leseband geäußert. Täglich wird in festen Lesezeiten geübt.

Bremer Leseprojekt überzeugt Lehrer

In Bremen wurde das Förderprogramm Leseband an Grund- und Oberschulen erfolgreich eingeführt. Im Rahmen des Programms haben Schülerinnen und Schüler täglich feste Lesezeiten von etwa 30 Minuten. Die Leseförderung erfolgt in kleinen Gruppen, zu zweit oder auch alleine. Ziel ist es, die Sprach- und Lesekompetenz der Kinder zu stärken, besonders angesichts der Tatsache, dass rund die Hälfte der Erstklässler in Bremen und Bremerhaven noch nicht ausreichend Deutsch spricht.

Zufriedenheit der Lehrkräfte

Eine aktuelle Auswertung zeigt, dass die Lehrkräfte mit dem Programm sehr zufrieden sind. Sie schätzen die feste Lesezeit, die es ihnen ermöglicht, gezielt mit den Kindern zu arbeiten. Die Ergebnisse dieser Evaluation wurden am Mittwoch vorgestellt. Zwar gibt es manchmal organisatorische Herausforderungen, aber insgesamt wird das Projekt als Erfolg gewertet, berichtet Tagesschau.

Ausweitung auf weitere Schulen geplant

Das Leseprojekt wurde im vergangenen Schuljahr an 25 Grundschulen in Bremen gestartet, in diesem Jahr folgten elf Oberschulen. Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) plant, das Programm langfristig auf alle Schulen im Land Bremen auszuweiten. Damit soll sichergestellt werden, dass alle Schülerinnen und Schüler von der Leseförderung profitieren können.

Herausforderungen im Schulalltag

Allerdings zeigt die Auswertung auch, dass es nicht immer leicht ist, die tägliche Lesezeit in den vollen Stundenplan zu integrieren. Oft fehlen Lehrkräfte, und in einigen Fällen wird die Zeit für andere Fächer genutzt. Dennoch bleibt das Ziel, die tägliche Lesezeit als festen Bestandteil des Unterrichts zu verankern. (krü)