
Am Flughafen Bremen wird erstmals ein Airbus-Großraumtransportflugzeug vom Typ Beluga XL mit dem nachhaltigem Kraftstoff «Sustainable Aviation Fuel» (SAF) befüllt.
Foto: picture alliance/dpa
Speiseöl im Tank: Ab Bremen fliegen mit "grünem Kerosin"
Am Flughafen Bremen ist erstmals ein Airbus-Großraumtransportflugzeug vom Typ Beluga XL mit nachhaltigem Kraftstoff betankt worden.
Ein großer Meilenstein
Die Maschine wurde am Dienstag vor ihrem Weiterflug nach Toulouse mit 36 Prozent „Sustainable Aviation Fuel“ (SAF) der Firma Neste befüllt. „Das ist ein großer Meilenstein für den Flughafen Bremen, Airbus Bremen und Airbus insgesamt“, sagte Bremens Häfen-Staatsrat und Flughafen-Aufsichtsratschef Tim Cordßen-Ryglewski.
Treibstoff steht allen Airlines zur Verfügung
Der Treibstoff wird per Lkw aus Belgien geliefert und in Bremen separat gelagert. Er steht künftig allen Airlines zur Verfügung. Für die Herstellung von SAF werden hauptsächlich gebrauchte Speiseöle sowie alte industrielle Abfallfette genutzt. Dadurch würden im Lebenszyklus bis zu 80 Prozent der CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin gespart. Bremen förderte die Investition des Flughafens zur Anpassung des Tanklagers mit 550.000 Euro. (dpa/znn)