
Der verwaltende Vorsteher des Hauses Seefahrt, Matthias Claussen, mit dem Porträt von Janina Marahrens-Hashagen. Links der erste Schaffer 2020, Thomas Kriwat, mit Bülent Uzuner, dem zweiten Schaffer.
Foto: Scheschonka
Erste Schafferin: "Ich fühle mich sehr geehrt"
Premiere bei der Bremer Schaffermahlzeit: Im Jahr 2022 wird mit der Unternehmerin Janina Marahrens-Hashagen erstmals eine Frau Gastgeberin des ältesten Brudermahls der Welt sein.
"Herzlich aufgenommen"
"Ich fühle mich sehr geehrt", sagte Marahrens-Hashagen, die Präses der Handelskammer ist. Schließlich sei die Schaffermahlzeit "die traditionsreichste und weit über Bremen hinaus bekannte Veranstaltung, bei der wir Bremerinnen und Bremer deutlich machen können, wie leistungsfähig und attraktiv unser Bundesland ist". Von der Generalversammlung von Haus Seefahrt sei sie herzlich aufgenommen worden.
Mit was für einer Mehrheit Marahrens-Hashagen zur Schafferin wurde, lest ihr in Kürze auf norderlesen.de und am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Der verwaltende Vorsteher des Hauses Seefahrt, Matthias Claussen, mit dem Porträt von Janina Marahrens-Hashagen. Links der erste Schaffer 2020, Thomas Kriwat, mit Bülent Uzuner, dem zweiten Schaffer.
Foto: Scheschonka

Der verwaltende Vorsteher des Hauses Seefahrt, Matthias Claussen, mit dem Porträt von Janina Marahrens-Hashagen. Links der erste Schaffer 2020, Thomas Kriwat, mit Bülent Uzuner, dem zweiten Schaffer.
Foto: Scheschonka