Zur Sonderausstellung „Im Reich der tropischen Schmetterlinge“ gehören auch exotische Pflanzen wie diese Orchidee.

Zur Sonderausstellung „Im Reich der tropischen Schmetterlinge“ gehören auch exotische Pflanzen wie diese Orchidee.

Foto: Botanika

Bremen
Freizeit

Farbenprächtige Schmetterlinge bevölkern wieder die Botanika

Von nord24
3. Juni 2017 // 15:30

Ab dem 24. Juni verwandelt sich die Botanika in Bremen wieder in das „Reich der tropischen Schmetterlinge“: 60 verschiedene Arten und rund 700 Schmetterlinge wird es in der Sonderausstellung des Naturerlebniszentrums zu bewundern geben.

Schmetterlinge mit klingenden Namen

Der blaue Himmelfalter mit seiner leuchtenden Färbung fällt ins Auge, während der Bananenfalter an der markanten Augenzeichnung auf der Unterseite seines Flügels zu erkennen ist. Viele weitere Schmetterlinge mit klingenden Namen wie Kleiner Postbote oder Königspage flattern bald durch das Tropenhaus der Botanika. In der Sonderausstellung können alle Lebensphasen der auch Schuppenflügler genannten Insekten beobachtet werden: von der gefräßigen Raupe über die unscheinbare Puppe bis zum filigranen Falter.

Besucher können bei Mitmachexponaten aktiv werden

Auf dem Weg zum Tropenhaus durchstreifen die Gäste darüber hinaus das grüne Dach des Himalayas und andere asiatische Landschaften mit einer Rhododendron-Sammlung. Im Entdeckerzentrum werden die Besucher der Botanika selbst aktiv und erfahren anhand von Mitmachexponaten erstaunliche Überlebensstrategien von trickreichen Pflanzen und der grünen Welt der Gewächse.

Zur Sonderausstellung „Im Reich der tropischen Schmetterlinge“ gehören auch exotische Pflanzen wie diese Orchidee.

Zur Sonderausstellung „Im Reich der tropischen Schmetterlinge“ gehören auch exotische Pflanzen wie diese Orchidee.

Foto: Botanika