
Auf der Strecke Bremerhaven - Bremen haben Unbekannte Steine (Symbolfoto) auf die Schienen gelegt.
Foto: Symbolfoto: Bundespolizei
Gefahr auf der Strecke Bremen - Bremerhaven: Steine liegen auf Schienen
Unbekannte Täter haben am Dienstag Steine auf die Schienen der Bahnstrecke zwischen Bremerhaven und Bremen gelegt. Der Regionalexpress fuhr mit 140 km/h über das Hindernis und wurde beschädigt.
Steine mit 140 km/h überfahren
Die Täter legten die Schottersteine gegen 18.40 Uhr in Sandhausen (Osterholz-Scharmbeck) in Höhe der Straße "Am Heuweg" auf die Bahngleise der Strecke Bremerhaven - Bremen. Der anrauschende Regionalexpress Richtung Bremen überfuhr die Steine mit 140 km/h. Tacho und Türsicherung des Zuges fielen aus.
350 Passagiere steigen um
Der Lokführer musste die Weiterfahrt nach Osnabrück in Bremen abbrechen. Rund 350 Fahrgäste stiegen auf andere Züge um. Die Bundespolizei schätzt den Schaden an der Elektronik des RE 4465 auf etwa 1000 Euro. Hinzu kommen die Kosten für das Aussetzen des Zuges in noch unbekannter Höhe.
Schon die zweite Tat
Bereits am Sonntagabend hatten unbekannte Täter zur gleichen Uhrzeit im selben Streckenabschnitt Steine auf die Schienen gelegt, die ebenfalls von einem Zug überfahren wurden. Eine Anwohnerin sah, wie zwei unbekannte Personen die Tür der Lärmschutzwand geöffnet hatten und flüchteten.
Bundespolizei bittet um Hinweise
Die Zeugin konnte die Täter nicht näher beschreiben. Sie sind weiterhin flüchtig. Die Bundespolizei Bremen bittet um Zeugenhinweise unter 0421/162995

Auf der Strecke Bremerhaven - Bremen haben Unbekannte Steine (Symbolfoto) auf die Schienen gelegt.
Foto: Symbolfoto: Bundespolizei