
Mit der App Tinder auf dem Handy gehebn viele auf die Suche nach einem Date.
Foto: Schmitt-Tegge/dpa
Heißes Date mit Bremen: Stadtmarketing nutzt App Tinder
Mit der Handy-App Tinder gehen viele auf die Suche nach einem Date. Das nutzt das Bremer Stadtmarketing jetzt für Werbung: mit einem eigenen Profil.
Marketing spricht Wünsche an
Ein romantisches Date, eine wilde Nacht oder die große Liebe – das ist es, was sich viele Nutzerinnen und Nutzer der beliebten Partnerschafts-App Tinder wünschen. „Das kann Bremen auch bieten“, dachten sich die Stadtmarketing-Mitarbeiter der WFB Wirtschaftsförderung Bremen.
Werbung im Swipe-Feed
Für die Dating-App wurde ein Profil erstellt, das ähnlich den Dating-Profilen aufgebaut ist und als Werbung im Swipe-Feed der Nutzer/-innen erscheint. Die Person sieht im ersten Schritt ein schönes Bild aus Bremen und kann sich final mit Bremen „matchen“, durch einen Swipe (die für Tinder typische Wischbewegung).
Link zur Landingpage
Der Nutzer erhält eine Chatnachricht, mit einem Link zur Landingpage: „Hey na? Kennen wir uns schon? Du kennst mich doch! Aber kennst du mich wirklich? Denn ich bin mehr als nur ein Märchen. Ich kann alles für dich sein: ein romantisches Date, eine wilde Nacht oder deine große Liebe! Lass uns sehen, wo es hinführt …“ Auf der Seite gibt es dann Tipps: von romantischen Orten und Restaurants mit Kerzenschein bis hin zu den beliebtesten Hochzeitslocations.
Bereits Klicks im fünfstelligen Bereich
Die ersten zwei Wochen der Tinderaktivität brachten bereits Klicks im fünfstelligen Bereich auf dem Online-Portal Bremens.