Im Wahl-O-Mat können Bürger ihre politischen Ansichten mit den Programmen der Parteien zur Bürgerschaftswahl in Bremerhaven und Bremen abgleichen.

Im Wahl-O-Mat können Bürger ihre politischen Ansichten mit den Programmen der Parteien zur Bürgerschaftswahl in Bremerhaven und Bremen abgleichen.

Foto: Jaspersen/dpa

Bremen
Bremerhaven

Hier geht's zum Wahl-O-Mat zur Bürgerschaftswahl

Von nord24
24. April 2019 // 14:30

Rund einen Monat vor der Bürgerschaftswahl in Bremerhaven und Bremen ist der Wahl-O-Mat online gegangen. In Bremen und Bremerhaven wird am 26. Mai gewählt.

Eigene Haltung wird mit Programmen verglichen

Der Wahl-O-Mat vergleicht in einer Art Quiz die eigene Haltung zu politischen Themen mit den Programmen aller zur Wahl stehenden Parteien und Gruppierungen. So könne man spielerisch herausfinden, welche Partei einem nahe steht, sagte die Landtagspräsidentin Antje Grotheer (SDP).

10 bis 15 Minuten

Nutzer des Wahl-O-Mats bewerten 38 politische Thesen. Das dauere 10 bis 15 Minuten, sagte der Vorsitzende der Landeszentrale für politische Bildung, Thomas Köcher. Danach zeigt ein Balkendiagramm die Übereinstimmung mit den Parteiprogrammen an.

70 Millionen Nutzer

Der Wahl-O-Mat ist von der Bundeszentrale für politische Bildung erstmals zur Bundestagswahl 2002 erstellt worden. Seit damals haben mehr als 70 Millionen Menschen das Programm vor Bundestagswahlen und vielen Landtagswahlen genutzt. (lni) Quelle: www.wahl-o-mat.de/bremen2019/

Im Wahl-O-Mat können Bürger ihre politischen Ansichten mit den Programmen der Parteien zur Bürgerschaftswahl in Bremerhaven und Bremen abgleichen.

Im Wahl-O-Mat können Bürger ihre politischen Ansichten mit den Programmen der Parteien zur Bürgerschaftswahl in Bremerhaven und Bremen abgleichen.

Foto: Jaspersen/dpa