
Die Arbeitslosenquote im Land Bremen lag im Juni bei 11,6 Prozent.
Foto: Peter Steffen/dpa
Land Bremen: Arbeitslosigkeit nimmt in der Corona-Krise weiter zu
Die Corona-Krise setzt dem Arbeitsmarkt im Bundesland Bremen weiter zu. Die Zahl der Arbeitslosen ist dort im Juni erneut gestiegen, diesmal aber nur leicht, wie die Arbeitsagentur am Mittwoch mitteilte. Demnach waren 42.603 Menschen arbeitslos gemeldet, das waren 725 Personen mehr als im Mai. Die Quote lag bei 11,6 Prozent.
Einstellungsbereitschaft der Unternehmen niedriger als 2019
„Im Juni konnten mehr Arbeitslose eine Beschäftigung aufnehmen als im Vormonat“, sagte der Chef der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen, Johannes Pfeiffer. „Noch immer verlieren jedoch mehr Menschen ihre Beschäftigung, als dass Arbeitslose wieder fündig werden.“ Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen sei deutlich niedriger als im Vorjahr, allerdings gebe es jüngst eine leicht positive Tendenz. „Die Nachfrage nach Arbeitskräften nimmt etwas zu“, so Pfeiffer.
Land Bremen: Arbeitslosigkeit nimmt in der Corona-Krise weiter zu Die Corona-Krise setzt dem Arbeitsmarkt im Bundesland Bremen weiter zu. Die Zahl der Arbeitslosen ist dort im Juni erneut gestiegen, wie die Arbeitsagentur mitteilte. Demnach waren 42.603 Menschen arbeitslos gemeldet, das waren 725 Personen mehr als im Mai. Die Quote lag bei 11,6 Prozent.