
Wer im Land Bremen gegen die Kontaktbeschränkungen verstößt, muss mit hohen Bußgeldern rechnen.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Land Bremen: Senat beschließt Bußgelder gegen Corona-Verstöße
Wer derzeit trotz der Corona-Gefahren eine private oder öffentliche Feier organisiert, muss mit einer Geldstrafe von 250 bis 2500 Euro rechnen.
Hohe Geldbußen möglich
Der Senat hat den Bußgeldkatalog für Vergehen gegen die Corona-Beschränkungen beschlossen. Wenn eine infizierte Person ohne Erlaubnis des Gesundheitsamts das Haus verlässt, riskiert sie eine Geldbuße von 400 Euro. Bei Kontaktpersonen und Rückkehrern aus Risikogebieten werden 300 Euro fällig.
Gastronomen sind auch in der Pflicht
Bei Menschenansammlungen im öffentlichen Raum können die Ordnungskräfte zwischen 50 und 150 Euro kassieren. Wer unerlaubterweise in seiner Gaststätte die Kunden bewirtet, muss mit einer Geldbuße zwischen 500 und 2500 Euro rechnen.
Wie der Senat auf die erhöhte Nachfrage nach elektronischen Medien der Stadtbibliotheken regiert, lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Senat beschließt Bußgelder gegen Corona-Verstöße Wer derzeit trotz der Corona-Gefahren eine private oder öffentliche Feier organisiert, muss mit einer Geldstrafe von 250 bis 2500 Euro rechnen.