Das illegal nach Deutschland eingereiste libanesische Clan-Mitglied Ibrahim Miri darf abgeschoben werden.

Das illegal nach Deutschland eingereiste libanesische Clan-Mitglied Ibrahim Miri darf abgeschoben werden.

Foto: Jaspersen/dpa

Bremen

Libanesisches Clan-Mitglied Miri bleibt in Abschiebehaft

Von nord24
22. November 2019 // 15:04

Ein illegal nach Deutschland eingereistes Mitglied des libanesischen Miri-Clans bleibt in Abschiebehaft. Das zuständige Landgericht Bremen lehnte eine Beschwerde des Inhaftierten am Freitag endgültig ab und bestätigte damit eine Haftanordnung des Bremer Amtsgerichtes vom 30. Oktober. Damit kann Ibrahim Miri bis zum 2. Dezember 2019 in Abschiebehaft bleiben.

Eilantrag

Auch der Eilantrag, mit dem Miris Anwalt erreichen wollte, dass sein Mandat während des Klageverfahrens gegen einen negativen Asylbescheid nicht abgeschoben werden darf, ist abgelehnt worden.

Ausreisepflichtig seit vielen Jahren

Miri wurde in Deutschland von 1989 bis 2014 insgesamt 19 Mal rechtskräftig verurteilt - unter anderem wegen Raubes, schweren Diebstahls, Hehlerei, Unterschlagung und bandenmäßigen Drogenhandels. Im Juli wurde er in den Libanon abgeschoben. Ausreisepflichtig war er bereits seit vielen Jahren. Ende Oktober tauchte er wieder in Bremen auf, stellte einen Asylantrag und wurde festgenommen. Miris Asylantrag wurde vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) als "offensichtlich unbegründet" abgelehnt. (lni)

Das illegal nach Deutschland eingereiste libanesische Clan-Mitglied Ibrahim Miri darf abgeschoben werden.

Das illegal nach Deutschland eingereiste libanesische Clan-Mitglied Ibrahim Miri darf abgeschoben werden.

Foto: Jaspersen/dpa