
Die Statistiker rechnen bei der Einwohnerzahl Bremerhavens mit einem Anstieg um sieben Prozent bis 2035.
Foto: Statistisches Landesamt Bremen
Mehr Einwohner für Bremerhaven
Die Zahl der Einwohner in Bremerhaven wächst. Das sagt zumindest das Statistische Landesamt voraus. Im Jahr 2035 sollen es sieben Prozent mehr, und damit 122 000 statt 114 025 Bürger sein. Das geht aus der neuen Bevölkerungsvorausberechnung des Amtes für das Land Bremen und die Städte Bremen und Bremerhaven hervor.
Höhere Geburtenrate
Die Geburtenrate ist in den vergangenen Jahren angestiegen. Die zusammengefasste Geburtenrate, sie entspricht in etwa der durchschnittlichen Kinderzahl je Frau, betrug 1,5 im Jahr 2016 in der Stadt Bremen und 1,9 in der Stadt Bremerhaven. Für die Vorausschätzung wurde das Niveau von 2016 fortgeschrieben. Die Zahl der Geburten steigt entsprechend an.
Lebenserwartung steigt an
Auch die Lebenserwartung wird sich aller Voraussicht nach weiterhin erhöhen. Es wird davon ausgegangen, dass die Lebenserwartung im Land Bremen um 3,6 Jahre bei Männern und um 3,3 Jahre bei Frauen steigt. Die Lebenserwartung ist bei Frauen höher als bei Männern und in der Stadt Bremen höher als in Bremerhaven. Wie in der Vergangenheit wird es auch zukünftig wahrscheinlich mehr Sterbefälle als Geburten geben. Bei einer anhaltend hohen Geburtenrate wird die Differenz zwischen Geburten und Sterbefällen allerdings kleiner sein.