
Mann ist im Stadionbad in Bremen nach einem Sprung vom Zehnmeterbrett gestorben.
Foto: Carmen Jaspersen
Nach Sprung vom Zehner - Tod wegen innerer Verletzungen
Nach einem Sprung vom Zehnmeterbrett kommt für einen jungen Mann jede Hilfe zu spät. Einen Tag später drängt sich eine Frage auf: Wie konnte das passieren?
Ein furchtbarer Unfall
Nach einem Sprung vom Zehnmeterbrett ist ein junger Mann in Bremen vermutlich an inneren Verletzungen gestorben. Der 23-Jährige sei mit der Brust auf dem Wasser aufgekommen und habe sich nach Einschätzung eines Arztes dabei tödliche Verletzungen zugezogen, sagte ein Sprecher der Polizei. „Das war ein furchtbarer Unfall.“ Für die Ermittler sei der Fall abgeschlossen.
Rettungsschwimmer haben sofort reagiert
Nach Angaben der Bremer Bäder beobachteten zwei Rettungsschwimmer am Montagnachmittag, wie der Mann schlecht gesprungen und aufgekommen sei. „Wir gehen davon aus, dass er unglücklich gefallen ist“, sagte eine Sprecherin der Bremer Bäder. Der 23-Jährige tauchte zunächst wieder auf, machte aber unsichere Schwimmbewegungen. Sein Gesundheitszustand habe sich sichtlich verschlechtert. Die Rettungsschwimmer hätten sofort reagiert und ihn aus dem Wasser gezogen, sagte die Sprecherin. Sie leisteten Erste Hilfe - jedoch ohne Erfolg.
So einen Vorfall hat es in Bremen noch nie gegeben
Einen solchen Vorfall habe es noch nie in Bremen gegeben. „Es gibt immer wieder Leute, die schlecht aufkommen. Aber sie haben dann einen roten Popo, vielleicht eine Prellung oder eine Verletzung am Trommelfell“, sagte die Sprecherin der Bremer Bäder. Nicht zu vergleichen mit dem Todesfall. „Es war einfach ein sehr, sehr tragischer Unfall.“ Ein Kriseninterventionsteam betreue die Mitarbeiter, das Zehnmeterbrett sei aus Pietätsgründen heute noch gesperrt. „Wir können nicht einfach weitermachen.“ (dpa)