Ein Otter wird in seinem Gehege gefüttert.

Dieser kleine Zeitgenosse ist in die Bremer „Botanika“ gezogen.

Foto: Sina Schuldt/dpa

Bremen

Neue süße Bewohner in der Bremer „Botanika“ (mit Bildergalerie)

20. Juli 2024 // 06:00

Das Naturerlebniszentrum „Botanika“ in Bremen hat zwei neue Bewohner: die asiatischen Zwergotter Lotta und Otis.

Zwei Otter erkunden ihr Gehege.

Die Otter erkunden ihr neues Gehege.

Foto: Sina Schuldt

Zwei Otter erkunden ihr Gehege.

Ein Stück Pappe wird zum Spielzeug umfunktioniert.

Foto: Sina Schuldt

Ein Otter wird in seinem Gehege gefüttert.

Viel vom Fisch ist nicht mehr übrig.

Foto: Sina Schuldt

Ein Otter wird in seinem Gehege gefüttert.

Dieser Zwergotter lässt es sich schmecken.

Foto: Sina Schuldt

Zwei Otter erkunden ihr Gehege.

Angekommen im neuen Zuhause.

Foto: Sina Schuldt

Am Mittwoch wurde ihr neues Gehege eingeweiht, das ihnen ein Zuhause bieten soll. Die knapp katzengroßen Otter stammen aus dem Zoo in Dortmund und dem Hamburger Tierpark Hagenbeck.

Bewusstsein für Artenschutz stärken

„Botanika“-Geschäftsführerin Petra Schäffer betonte, dass es nicht nur um eine neue Attraktion geht. „Wir möchten mit den Ottern das Bewusstsein unserer Gäste für die Notwendigkeit des Schutzes seltener Arten stärken“, sagt sie. Laut der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN brauchen Zwergotter besondere Aufmerksamkeit.

Südostasiatisches Lebensgefühl in Bremen

Das neue Gehege mit Teich, Sonnenterrasse, Pflanzen und Baumstümpfen ist dem südostasiatischen Gewässerlebensraum der Otter nachempfunden. Zur „Botanika“ gehören auch Gärten mit asiatischer Fauna sowie Tiere wie Gibbons, Schmetterlinge, Fische und Vögel. Das Umweltbildungszentrum vermittelt interaktiv Informationen zum Schutz der biologischen Vielfalt.