Ein Pferd liegt im Graben. Einsatzkräfte legen Gurte und Schlingen um das betäubte Pferd. 

Einsatzkräfte legen Gurte und Schlingen um das betäubte Pferd.

Foto: Kaiser/Feuerwehr Bremen

Bremen
Blaulicht

Pferd in Not: Spezial-Einsatzkräfte retten entkräftetes Tier aus Graben

19. Mai 2025 // 11:11

Ein entkräftetes Pferd steckte in Bremen fest – dank Teleskoplader und Spezialteam der Feuerwehr wurde es gerettet.

Pferd in Notlage am Hodenberger Deich

Am Sonntagnachmittag, dem 18. Mai 2025, rückte die Feuerwehr Bremen zu einem besonderen Einsatz nach Oberneuland aus. Ein Pferd war dort in einen Graben geraten und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Der Vorfall ereignete sich am Hodenberger Deich – alarmiert wurde die Feuerwehr gegen 16 Uhr durch einen Anrufer.

Spezialteam rettet mit Technik und Know-how

Vor Ort waren Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache 7 sowie die neue Fachgruppe Großtierrettung der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Blockland. Die Feuerwehrleute sicherten das Tier, das bereits von einem Tierarzt sediert worden war, mit Gurten und Schlingen. Mithilfe eines Teleskopladers eines örtlichen Landwirts wurde das entkräftete Pferd behutsam aus dem Graben gezogen.

Tierarzt übernimmt nach erfolgreicher Rettung

Nachdem das Tier in Sicherheit war, übernahmen der Tierarzt und der Besitzer die weitere Versorgung. Laut Feuerwehr konnte das Pferd nach dem Einsatz stabilisiert werden und erholte sich kurz darauf wieder.

Neue Fachgruppe im Einsatz bewährt

Die Feuerwehr Bremen verfügt seit Mitte Mai offiziell über eine spezialisierte Fachgruppe für Großtierrettung. Die Blockländer Feuerwehrleute haben dafür eine besondere Zusatzausbildung absolviert und spezielles Rettungsmaterial erhalten – ein Novum in der Region. Der Einsatz in Oberneuland war eine erste große Bewährungsprobe für die Einheit. (ots/fk)