Hochwasser bedroht Pferdehof in Lilienthal. Um ihren Hof zu retten, versucht Familie Stadtlander das Wasser in einen Güllebehälter zu leiten.

Hochwasser bedroht Pferdehof in Lilienthal. Um ihren Hof zu retten, versucht Familie Stadtlander das Wasser in einen Güllebehälter zu leiten.

Foto: Privat

Bremen

Pferdehof in Lilienthal wird Opfer des Hochwassers - Doch Tierfreunde greifen ein

29. Dezember 2023 // 16:30

Die Hochwasser-Lage in Lilienthal ist ernst. Viele Bereiche wurden evakuiert. Doch nicht nur Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden - auch Pferde. Und das ist wirklich schwierig.

Die Lage in Lilienthal ist ernst. Bürgermeister Kim Fürwentsches sprach während einer Pressekonferenz am Donnerstag denn auch von einer angespannten Hochwasserlage.

Menschen in Lilienthal werden evakuiert

Einige Bereiche in der Gemeinde mussten bereits evakuiert werden. Zu denen, die Hals über Kopf von ihrem Hof mussten, gehört auch Annegret Stadtlander. Und nicht nur sie. Ihre Tochter, ihre Enkel und ungefähr 70 Pferde mussten vor dem Wasser in Sicherheit gebracht werden. Der Reitbetrieb samt den beiden Wohnhäusern der Familie ist überflutet. Das Wasser kam aus der Wümme und der Wörpe, erinnert sich die 75-jährige Lilienthalerin.

70 Pferde in Sicherheit gebracht

Sie haben gekämpft, wollten ihren Hof, ihr Zuhause und ihren Betrieb retten. Sie haben gemeinsam mit vielen Helfern Sandsäcke gefüllt und so versucht, das Wasser abzuhalten. Um die 800 Säcke, vielleicht auch 1000 sind es am Ende gewesen. Allerdings vergebens.

Auch ein Versuch, das Wasser in den hofeigenen Güllebehälter zu leiten, scheitert. „Es war einfach zu viel Wasser und es kam aus allen Richtungen“, sagt Annegret Stadtlander.

Familie kommt bei Freunden unter

Sofort begann eine große Rettungsaktion. Für sämtliche Pferde haben sie eine Notunterkunft finden können. Die meisten sind in Ställen und auf Höfen in den umliegenden Gemeinden untergekommen.