
Regierungschef Carsten Sieling (SPD) schaltet in den Wahlkampfmodus. Er will mit den Themen Bildung, Arbeitsplätze und Wohnen punkten.
Foto: dpa
Rot-Rot-Grün für Regierungschef Sieling kein Tabuthema
Eine Regierung mit den Linken und den Grünen? Rot-Rot-Grün als Koalition kann sich Regierungschef Carsten Sieling (SPD) durchaus vorstellen. Aber nur dann, wenn nach der Bürgerschaftswahl im Mai kommenden Jahres keine andere Koalition möglich ist.
Schlechte Werte für die SPD
Der Wahlkampf hat längst begonnen. Mehrere Umfragen haben bislang der SPD allerdings schlechte Werte bescheinigt. Demnach wäre eine Fortsetzung der amtierenden rot-grünen Koalition im Land Bremen nicht mehr möglich.
Sieling setzt auf Bildung, Arbeit und Wohnen
Die CDU versucht, mit ihrem Spitzenkandidaten Carsten Meyer-Heder der SPD den Rang abzulaufen. Sieling will dagegenhalten und mit den Themen Bildung, Arbeitsplätze und Wohnungen punkten, sagt er im Interview mit der Nordsee-Zeitung.
Als Juniorpartner der CDU steht Sieling nicht zur Verfügung
Sollte die CDU tatsächlich an der SPD vorbeiziehen und nur noch eine CDU/SPD-Koalition möglich sein, würde Sieling allerdings nicht als Juniorpartner zur Verfügung stehen. Das gesamte Interview steht in der heutigen Ausgabe der Nordsee-Zeitung (25. August 2018).

Regierungschef Carsten Sieling (SPD) schaltet in den Wahlkampfmodus. Er will mit den Themen Bildung, Arbeitsplätze und Wohnen punkten.
Foto: dpa