
Billigflieger Ryanair verschärft ab 15. Januar seine Gepäckbestimmungen.
Foto: Arnold/dpa
Ryanair verbannt Trolleys aus der Kabine
Mit dem Trolley oder Rucksack direkt ins Flugzeug: Diese Zeiten sind bei Billigflieger Ryanair ab Montag vorbei. Grund: überfüllte Gepäckfächer in der Kabine. Deshalb kommt es immer wieder zu Verspätungen.
Überfüllte Fächer
Zum 15. Januar ändert die Fluggesellschaft ihre Gepäckbestimmungen und verbannt Trolleys aus der Kabine. Immer wieder käme es zu Verspätungen, weil Fluggäste viel Gepäck mitnehmen und in die Fächer schnell überfüllt sind, so die Fluggesellschaft. Bisher durfte jeder Passagier zwei Stücke Handgepäck mit in die Kabine nehmen: ein großes und ein kleines.
Größe beachten
Doch das ist jetzt vorbei: Lediglich ein kleines Gepäckstück dürfen Passagiere nun noch mitnehmen. Das darf nicht größer als 35 mal 20 mal 22 Zentimeter sein. Das große Handgepäckstück muss nun am Gate abgegeben werden und wird im Frachtraum transportiert. Extra kostet das jedoch nicht.
Priority-Boarding ausgeschlossen
Die neue Regelung betrifft aber nicht Fluggäste, die ein Priority-Boarding gebucht haben. Das kostet jedoch mindestens fünf Euro zusätzlich.

Billigflieger Ryanair verschärft ab 15. Januar seine Gepäckbestimmungen.
Foto: Arnold/dpa