Die Polizei in Bremen  hat zwei Männer festgenommen, die Steine und Gehwegplatten auf die Straße gelegt haben sollen.

Die Polizei in Bremen hat zwei Männer festgenommen, die Steine und Gehwegplatten auf die Straße gelegt haben sollen.

Foto: dpa

Bremen

Steine auf Straßen gelegt: Bremer Polizei nimmt zwei Männer fest

Von Lili Maffiotte
20. März 2018 // 12:53

Die Polizei hat zwei Tatverdächtige festgenommen, die in Bremen und Umgebung Steine, schwere Gehwegplatten oder Warnschilder auf stark befahrene Straßen gelegt haben sollen. Den 24 und 25 Jahre alten Bremern sind seit Juli letzten Jahres 40 Fälle nachgewiesen worden. 

Keine Verletzten

Die Bremer legten die Steine und Gehwegplatten meistens auf Autobahnzubringer in Bremen und Bundesstraßen in Niedersachsen ab. Dabei kam es zu erheblichen Verkehrsunfällen, bei denen aber glücklicherweise keiner verletzt wurde.

Haftbefehl erlassen

Die Schadenshöhe ist beträchtlich. Ein Haftrichter erließ noch am Freitag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bremen Haftbefehl gegen die beiden Männer. Gegen sie wird nun wegen versuchten  Mordes ermittelt. Ob es auch Zusammenhänge zu Taten aus den Jahren 2015/2016 gibt, ist Bestandteil der weiteren Ermittlungen.

24 Taten in Bremen

Seit dem 4. Juli 2017 zählte die Polizei 24 Taten in Bremen, 16 weitere Tatorte waren in Niedersachsen. Schwerpunkte der Taten waren Hemelingen, Arsten und Weyhe. Die Taten wurden in der Regel nachts begangen. Präventiv wurde auf den Zubringern die Geschwindigkeit zeitweise von 22 bis 6 Uhr auf 60 km/h begrenzt.

Die Polizei in Bremen  hat zwei Männer festgenommen, die Steine und Gehwegplatten auf die Straße gelegt haben sollen.

Die Polizei in Bremen hat zwei Männer festgenommen, die Steine und Gehwegplatten auf die Straße gelegt haben sollen.

Foto: dpa