
Die Polizei hat in Bremen nach einem Trickbetrug eine Frau festgenommen.
Foto: Armin Weigel/dpa (Symbolfoto)
Tolle Seniorin (84) aus Bremen legt Trickbetrügerin rein
Trickbetrug ist eine miese Sache! Umso schöner ist es, wenn die Kriminellen erwischt werden und die Handschellen klicken. In Bremen hat eine Senioren (84) eine Trickbetrügerin überführt! Super!
Die Geschichte: Telefonbetrüger versuchten am Mittwoch, eine 84 Jahre alte Frau aus Bremen-Burglesum um ihr Erspartes zu bringen. Mit der Schockanrufvariante, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte, verlangten sie Geld von der Seniorin.
Seniorin aus Bremen durchschaut die perfide Masche der Betrüger
Die Bremerin durchschaute laut Polizei die perfide Masche. Sie ging auf das falsche Spiel ein. Damit half sie der Polizei. Die konnte eine Täterin festnehmen.
Die Betrüger riefen die 84-Jährige am Mittag an, gaben sich als Polizisten aus und schilderten, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte, aber gegen eine Kaution auf freien Fuß kommen könnte. Dazu befragten die falschen Gesetzeshüter die Bremerin nach Wertsachen in ihrem Haus.
Bremerin reagiert brillant auf die Betrüger
Nun war es aber so, dass es gar keine Tochter im Leben der 84-Jährigen gab, sondern lediglich einen Sohn. Die Bremerin reagierte brillant und ließ sich auf das Gespräch und die entsprechenden Forderungen ein.
Ihr waschechter Sohn alarmierte in der Zwischenzeit die richtige Polizei. Die Ermittler erschienen schnell vor Ort und unterstützten die Seniorin, die den Betrügern dann glaubhaft machte, dass sie zu einer Geld und Schmuckübergabe bereit wäre.
Als wenige Minuten später dann eine angebliche Gutachterin erschien, um die „Beute“ in Empfang zu nehmen, klickten für die Dame die Handschellen.
Die 43-jährige Frau aus Tschechien wurde festgenommen, die Staatsanwaltschaft beantragte Untersuchungshaft.