
Am Exponat „Farbvergleich“ wird deutlich, wie unterschiedlich Menschen Farben wahrnehmen – und warum sie deswegen eigentlich schlechte Beobachter sind.
Foto: Universum Bremen
Universum Bremen zeigt, wie man Pseudowissenschaft entlarvt
Die Erde ist eine Scheibe und Impfungen verursachen Autismus – obwohl wissenschaftlich widerlegt, halten Menschen an Verschwörungstheorien fest. Häufig verstecken sich Pseudowissenschaften unter dem Deckmantel echter Forschung. Wie man ihnen auf die Schliche kommt, zeigt eine Sonderschau im Universum Bremen.
Lehrreiche Gedankenspiele
In der Ausstellung „Real not Fake – wie Wissenschaft funktioniert“ vermitteln 14 interaktive Exponate und Gedankenspiele den Besuchern, wie sie die Qualität wissenschaftlicher Aussagen und Veröffentlichungen besser abschätzen können.
Ob es eine logische Ursache-Wirkungs-Beziehung zwischen dem Konsum von Margarine und der Scheidungsrate von Paaren gibt, lest Ihr am 2. Februar 2020 im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Am Exponat „Farbvergleich“ wird deutlich, wie unterschiedlich Menschen Farben wahrnehmen – und warum sie deswegen eigentlich schlechte Beobachter sind.
Foto: Universum Bremen

Am Exponat „Farbvergleich“ wird deutlich, wie unterschiedlich Menschen Farben wahrnehmen – und warum sie deswegen eigentlich schlechte Beobachter sind.
Foto: Universum Bremen