Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD).

Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD).

Foto: Bahlo/dpa

Bremen
Bremerhaven

Vor der Wahl: Wie sieht die Bilanz von Rot-Grün aus?

Von nord24
6. Mai 2019 // 07:00

Kurz vor der Bremen-Wahl 2019 stellt sich die Frage: Wie sieht eigentlich die Bilanz der Regierung aus? Die NORDSEE-ZEITUNG hat den Koalitionsvertrag unter die Lupe genommen und darauf überprüft, was tatsächlich so eingetreten ist und was nicht.

Neue Entwicklungen

Wer sich das Vertragswerk durchließt, stellt fest: Das Papier wurde – wie der Senat – von vielen Entwicklungen schlichtweg überrollt. Die Landesregierung hat in den vergangenen Jahren vieles umsetzen müssen, woran im Sommer 2015 nicht zu denken war und das mithin auch nicht in dem 130 Seiten starken Papier auftaucht. Trotzdem gilt es zu analysieren: In den Bereichen Wirtschaft/Häfen, Bildung, Innere Sicherheit, Wissenschaft. Oder auch bei Fragen wie zur Zukunft der "Seute Deern" oder der Legalisierung von Cannabis.

Die ganze Analyse lest ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD).

Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD).

Foto: Bahlo/dpa