
Aus Bremerhaven kamen rund 550 Streikende nach Bremen.
Foto: von der Ahé
Warnstreik in Bremen: 3500 Beschäftigte fordern mehr Gehalt und Wertschätzung
Warnstreik in Bremen: Rund 3500 Beschäftigte im öffentlichen Dienst haben am Donnerstag in der City für sechs Prozent mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen demonstriert. Aus Bremerhaven waren rund 550 Streikende auf dem Bremer Marktplatz dabei - zum Beispiel Erzieher, Klinikmitarbeiter, Straßenreinigungskräfte.
Demo in Bremen statt Straßenreinigung in Wulsdorf
Dennis Stüven wäre am Donnerstag eigentlich in Wulsdorf mit der Großkehrmaschine im Einsatz gewesen. Doch der Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe Bremerhaven ist zusammen mit 40 Kollegen zur großen Verdi-Kundgebung auf dem Bremer Marktplatz gekommen. "Ich bin gerne hier, weil ich überzeugt davon bin, dass wir ein angemessenes Gehalt bekommen müssen", sagt Stüven.
65 Klinikmitarbeiter beim Warnstreik
Viele Streikende kritisieren: Die Arbeit nehme immer mehr zu, das Personal ab. Daher fordern sie mehr Wertschätzung im Job. Dazu gehöre eben auch eine bessere Bezahlung. Aus dem Klinikum Reinkenheide fuhren etwa 65 Mitarbeiter zum Warnstreik nach Bremen. Mit 13 Bussen kamen die Streikenden am Morgen am Weserstadion an.

Aus Bremerhaven kamen rund 550 Streikende nach Bremen.
Foto: von der Ahé