
Die Gewerkschaft GEW fordert, dass die Abiprüfungen den Pandemiebedingen angepasst werden müssten.
Foto: dpa
Abi-Prüfungen: Unmut über die Behörde
Die Bildungsbehörde habe es versäumt, Abitprüfungen und Prüfungsinhalte an Pandemiebedingungen anzupassen, kritisiert die Gewerkschaft GEW.
Zusätzliche Prüfungstermine
Statt auf Schüler, Lehrer und Schule einzugehen, würden durch zusätzliche Prüfungstermine Probleme geschaffen. Zwei Prüfungskorridore unter Hygienebedingungen führten zu Unterrichtsausfall in anderen Jahrgangsstufen.
Pandemiebedingungen anpassen
Die von der Bildungssenatorin viel beschworene Bildungsqualität leide. Prüfungen müssten Pandemiebedingungen angepasst werden. Es müsse ein Weg gefunden werden, Lehrkräfte zu unterstützen, dass sie die Schüler und Schülerinnen zielgerichteter vorbereiten.“
Für Montag 22. März, ruft die GEW auf, Unmut über die Regeln öffentlich zu machen. Aktionen werden fotografiert und auf die Webseite gestellt; per Twitter verbreiten: #Abibrennt, #gew_bremen, @Bogedan, @skb_bremen.