
Die Besitzerin des Sparschweins in der Hafenstraße, Andrea Calp (links), und ihre Mitarbeiterin Gülay Isbilen hoffen auf einen passenden Nachfolger.
Foto: Arnd Hartmann
Secondhand-Laden in Bremerhaven: Nachfolger für das „Sparschwein“ gesucht
Nach mehr als 30 Jahren hört Besitzerin Andrea Calp auf. Nun sucht sie nach einem Nachfolger für ihren kultigen Secondhand-Laden in der Hafenstraße.
Das Sparschwein ist wohl einer der ersten Namen, der Bremerhavenern einfällt, wenn sie an Secondhand-Mode denken. Vor 32 Jahren hat Besitzerin Andrea Calp ihren ersten Secondhand-Laden eröffnet. Damals noch versteckt in einem Hinterhof, seit 2008 mitten auf der Hafenstraße. Nun soll Ende des Jahres Schluss sein. Calp sucht einen Nachfolger für ihr Kult-Geschäft. „Ich stehe mit einigen Kandidaten schon in Gesprächen“, verrät die 64-Jährige. Die vier Aushilfen und die Festangestellte sollen mit dem Sparschwein zusammen übernommen werden. „Das ist mir sehr wichtig, sie arbeiten seit vielen Jahren hier, teilweise von Anfang an.“
Der Abschied vom Sparschwein falle der Bremerhavenerin schwer, das Geschäft sei ihr Leben gewesen, ihr „Baby“.
„Aber ich werde bald 65 Jahre alt und möchte meinen Ruhestand genießen“, sagt Calp.
Wie es weitergeht, wenn die Besitzerin keinen Nachfolger findet, lest ihr hier.