
Proteste in der Mittagspause: Beschäftigte der „Nordsee“-Hauptverwaltung demonstrieren für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze.
Foto: Scheer
141 Arbeitsplätze in Gefahr
Die Gewerkschaft NGG kündigt für die Zentrale der „Nordsee“ Streiks an. Mit dem Protest sollen Verhandlungen zur Zukunft der Verwaltung in Bremerhaven erreicht werden.
Schlechte Stimmung
Seit einem dreiviertel Jahr stellt das Systemgastronomie-Unternehmen den Unternehmenssitz in Bremerhaven infrage. Die Stimmung im Betrieb sei so schlecht wie noch nie, sagt der Betriebsrat. Viele Kündigungen seien die Folge.
141 Beschäftigte in Sorge
In der Verwaltung arbeiten 141 Beschäftigte, rechnet der Betriebsrat vor. Das sind deutlich mehr als immer gesagt worden war.
Gewerkschaft will verhandeln
Die Gewerkschaft will mit dem Unternehmen einen Sozialtarifvertrag aushandeln und den „so teuer gestalten, dass der Reiz wegfällt, Bremerhaven zu verlassen“, heißt es.
Forderung aufgestellt
Noch im Juli müssten die Gespräche beginnen, fordert die NGG.
141 Arbeitsplätze in Gefahr Die Gewerkschaft NGG kündigt für die Zentrale der „Nordsee“ Streiks an. Mit dem Protest sollen Verhandlungen zur Zukunft der Verwaltung in Bremerhaven erreicht werden.