Auch so kann man die Hafenstraße in Bremerhaven sehen: Der Foto-Künstler Thomas Damson hat sie in seinem Fotoblog mit Blick für ihre Reize portraitiert.

Auch so kann man die Hafenstraße in Bremerhaven sehen: Der Foto-Künstler Thomas Damson hat sie in seinem Fotoblog mit Blick für ihre Reize portraitiert.

Foto: Thomas Damson

Bremerhaven

26 Fotos von Thomas Damson zeigen die Reize der Hafenstraße

Autor
Von Christian Lindner
20. Juni 2022 // 12:09

Nach dem Goethe-Quartier hat der Fotograf Thomas Damson nun auch die Hafenstraße in Bremerhaven zum Thema seines hochwertigen Foto-Blogs gemacht.

Keine Schnappschüsse

Der Foto-Künstler und Reisefotograf lebt seit Anfang 2020 in Bremerhaven. Mit wachem Blick sieht er die Viertel, Straßen und Gebäude der Stadt anders als viele angestammte Bremerhavener – auch deshalb, weil er in der Regel zu Fuß durch die ihn interessierenden Quartiere streift und seine Motive gleichsam einkreist. Damson macht keine Schnappschüsse, seine Fotos sind erkennbar gereift.

Nicht problemfixiert

Im neuesten Update seines Blogs „AMWASSERfotoblog" portraitiert er die Hafenstraße in 26 Fotos. Sie zeigen vorwiegend Gebäude der Straße – die eindrucksvollen Fassaden aus Historismus, Jugendstil und 20er-Jahren, aber auch die heutigen Geschäfte und Lokale. Die Fotos wirken ruhig, und sie sind sorgsam komponiert. Nie stürzen die Linien der Gebäude, oft beleben Bäume, bisweilen auch Fahrräder die Ansichten. Und man ahnt, wie positiv sich die Straße verändern würde, wenn der Autoverkehr sie nicht so beherrschen würde. Insgesamt zeigt der Blog mehr die oft übersehenen Reize als die sattsam bekannten Probleme der Straße.

„Wie Urlaub woanders“

Damsons Bilder und auch seine begleitenden Worte machen klar: Er findet die Vielfalt der Straße reizvoll, sieht genau darin ihre Kraft. Der Fotograf schreibt: „In die Hafenstraße ist nicht das behütete und an der Vergangenheit orientierte Wunschdenken eingezogen, sondern das wirkliche, das echte Leben unseres Zeitalters. Wer Städte wie Berlin mag, wird auch Lehe und seine Hafenstraße lieben, denn hier ist es wie Urlaub woanders.“

Hier findet Ihr eine kurze Beschreibung von Damsons Fotoblog über das Goethe-Quartier.