Vor dem Erweiterungsbau des Deutschen Auswandererhauses zeigen Direktorin Dr. Simone Eick (links) und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Lina Falivena, wie das Gebäude später aussehen soll.

Vor dem Erweiterungsbau des Deutschen Auswandererhauses zeigen Direktorin Dr. Simone Eick (links) und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Lina Falivena, wie das Gebäude später aussehen soll.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

31 Fassadengesichter fürs Auswandererhaus

Autor
Von Sebastian Loskant
17. Juni 2020 // 12:05

Das Deutsche Auswandererhaus wird an der Fassade des Erweiterungsbaus Gesichter von 31 Menschen anbringen, die seit 1887 nach Bremerhaven emigriert sind.

31 Porträts

Drinnen wird es um die Einwanderung nach Deutschland gehen, draußen blicken „Fassadengesichter“ von Vertriebenen, Aussiedlern, Flüchtlingen und Arbeitsmigranten die Besucher an.

Fotos auf Betonplatten

Die neu erstellten Aufnahmen und die nachbearbeiteten historischen Fotos wurden auf Betonplatten drei verschiedener Größen aufgebracht. Die Fassade wird wie ein ungleichmäßig verlegtes Puzzle aussehen, dessen Teile je nach Sonnenstand andere Schatten werfen.

Wie es zu der Idee kam und seit wann das DAH an der Umsetzung arbeitet, lest ihr auf norderlesen.de.

31 Fassadengesichter fürs Auswandererhaus Das Deutsche Auswandererhaus wird an der Fassade des Erweiterungsbaus Gesichter von 31 Menschen anbringen, die seit 1887 nach Bremerhaven emigriert sind.