
Comet macht sich bereit für Silvester: In den vergangenen Monaten wurden tonnenweise Böller nach Bremerhaven gebracht.
Foto: Lothar Scheschonka
500 Container voller Feuerwerk: So rüstet sich Comet für Silvester
Bei Comet Feuerwerk in Bremerhaven laufen die Vorbereitungen für den letzten Tag des Jahres. Es gibt so viel zu tun, wie seit Jahren nicht mehr. 500 Container voller Silvesterartikel kamen aus China - aus besonderem Grund.
Comet meldet riesige Umsätze
Der vergangene Jahreswechsel hat nach den Entbehrungen während der Corona-Pandemie gezeigt, dass Feuerwerk zu Silvester seinen Reiz offenbar nicht verloren hat. Der Handel hat Rekordumsätze gemeldet. Das Bremerhavener Handelshaus Comet gilt mit einem Umsatz von rund 50 Millionen Euro als die Nummer zwei der Feuerwerksfirmen in Deutschland. Und auch auf das diesjährige Silvesterfest ist das Unternehmen vorbereitet.
Tonnenweise Feuerwerk
Comet gehört zum Feuerwerks-Hersteller Li & Fung aus Hongkong, lässt sein Sortiment komplett in China produzieren. 500 Container wurden dort seit Mai auf die Reise nach Bremerhaven geschickt, etwa 800.000 Kartons gefüllt mit Feuerwerkskörpern. Die letzten Kisten kommen in diesen Tagen im Gewerbegebiet Weddewarden an.
Bereits seit September werden Raketen und Böller nach den Bestellungen der Kunden zusammengestellt und in Gefahrgut-Zwischenlager oder den Handel verschickt. Für die Arbeit wurden 70 Saisonkräfte eingestellt.