Wissensvermittlung gehört zu den wichtigen Aufgaben des Deutschen Schifffahrtsmuseums, auch mit Sonderausstellungen. Der Bund unterstützt das Museum dabei jetzt mit einem zusätzlichen Zuschuss.

Wissensvermittlung gehört zu den wichtigen Aufgaben des Deutschen Schifffahrtsmuseums, auch mit Sonderausstellungen. Der Bund unterstützt das Museum dabei jetzt mit einem zusätzlichen Zuschuss.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

625.000 Euro für das Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven

Von Klaus Mündelein
10. November 2018 // 10:00

Der Bund unterstützt das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven: Der Haushaltsausschuss des Bundestags bewilligte 625.000 Euro.

Internationale Kooperation

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum gehört zu den acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Nach Angaben der Bremer CDU-Bundestagsabgeordneten Elisabeth Motschmann sollen die Leibniz-Museen mit dem Geld den Dialog mit der Gesellschaft, die innovative Wissensvermittlung und internationale Kooperationen stärken.

Anerkennung der Arbeit

Die Abgeordnete betrachtet die Förderung aus Berlin auch als Anerkennung der Arbeit, die im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven geleistet wird: „Das Museum spielt in der wissenschaftlichen Superliga und stärkt die überregionale Anziehungskraft Bremerhavens.“

Wissensvermittlung gehört zu den wichtigen Aufgaben des Deutschen Schifffahrtsmuseums, auch mit Sonderausstellungen. Der Bund unterstützt das Museum dabei jetzt mit einem zusätzlichen Zuschuss.

Wissensvermittlung gehört zu den wichtigen Aufgaben des Deutschen Schifffahrtsmuseums, auch mit Sonderausstellungen. Der Bund unterstützt das Museum dabei jetzt mit einem zusätzlichen Zuschuss.

Foto: Scheschonka