Die Bremerhavenerin Sina fährt mit dem E-Bike zur Arbeit nach Bremen, um Zugverspätungen zu entgehen. Für sie sind die 74 Kilometer pure Entspannung und Training.

Sina radelt dreimal pro Woche zur Arbeit – und genießt die Natur.

Foto: Stefan Sauer

Bremerhaven

74 Kilometer täglich: Bremerhavenerin pendelt mit dem E-Bike nach Bremen

21. Oktober 2024 // 14:20

Sina pendelt dreimal pro Woche mit dem E-Bike von Bremerhaven nach Bremen – 74 Kilometer! Für sie ist es Sport, Entspannung und eine nachhaltige Alternative zum Zug.

Mit dem E-Bike von Bremerhaven nach Bremen

Sina aus Bremerhaven pendelt dreimal pro Woche mit dem E-Bike zu ihrer Arbeitsstelle in Bremen, berichtet Bremen vier. Seit einem halben Jahr bewältigt sie die Strecke von 74 Kilometern in etwa drei Stunden – und hat damit eine nachhaltige Alternative zum Auto und den oft verspäteten Regionalzügen gefunden. Die übrigen Tage arbeitet sie im Homeoffice.

Morgens um 4:45 Uhr geht's los

Ihr Tag beginnt früh: Bereits um 4:45 Uhr klingelt der Wecker, und kurz darauf sitzt Sina auf dem Fahrrad. Mit warmer Kleidung und einem schnellen Frühstück in Form einer Banane startet sie die Fahrt. Nach drei Stunden erreicht sie das Ziel – oft mit Erlebnissen, die man im Zug verpasst: Sonnenaufgänge und Wildtiere wie Rehe oder Füchse. Für Sina ist die Fahrt Entspannung pur.

E-Bike statt Auto

Das Radfahren ist für Sina inzwischen zur Routine geworden, auf die sie nicht verzichten möchte. Auch aus Nachhaltigkeitsgründen kommt das Auto für sie nicht infrage. Mit dem E-Bike bleibe sie fit und kann die Zeit genießen, während sie bei einer Fahrt im Zug oder Auto viel Zeit im Sitzen verbringen würde.

Fitness und Wohlbefinden

Ihr Fahrrad-Abenteuer teilt Sina auf ihrem Instagram-Account „she.is.cycling“. Die Routine aufzubauen, sei nicht schwierig gewesen. Die größten Herausforderungen waren nicht die Fitness, sondern der ständige Hunger durch das viele Radfahren. Für andere Pendler empfiehlt sie, klein anzufangen: Zum Beispiel erst Teilstrecken mit dem Rad zurückzulegen und den Rest mit dem Zug zu fahren. (krü)