
Die Regionaldirektion Niedersachsen der Bundesagentur für Arbeit in Hannover.
Foto: Ole Spata/dpa
74.000 Unternehmen in Niedersachsen und Bremen melden Kurzarbeit an
In Niedersachsen und Bremen haben bereits mehr als 74.000 Unternehmen in der Corona-Krise Kurzarbeit angemeldet.
Kein Ablaufdatum
Die Zahl der Anträge zur Abrechnung liege bei 20.900, teilte die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit mit. „Wir alle haben uns darauf eingestellt, dass es kein Sprint ist“, sagte die Chefin der Regionaldirektion, Bärbel Höltzen-Schoh, nach einem Treffen mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Ministerpräsident Stephan Weil (beide SPD) am Montag in Hannover. Heil betonte, dass die Kurzarbeit kein Ablaufdatum habe. „Geld ist nicht unendlich. Aber klar ist, dass Kurzarbeit nicht gedeckelt oder budgetiert ist.“
In Niedersachsen und Bremen haben bereits mehr als 74.000 Unternehmen in der Corona-Krise Kurzarbeit angemeldet.