
Silvester oder nicht: Die Arbeit geht vor. Bettina Haupt bereitet den täglichen Start einer Radiosonde in der sogenannten Wetterhütte vor.
Foto: AWI/pr
AWI-Forscherin überwintert auf Spitzbergen
Bettina Haupt feiert eine der nördlichsten Silvesterpartys der Welt. Die Wissenschaftlerin des Alfred-Wegener-Institut ist auf Spitzbergen.
Überwinterung in einem Forscherdorf
Sie überwintert im kleinen Forscherdorf Ny-Ålesund. Dort leitet sie die deutsch-französische AWIPEV-Station. Mehrere Nationen haben in Ny-Ålesund ihre Forschungsstationen. Im Winter bleiben um die 25 bis 30 Personen dort, um den Betrieb aufrecht zu halten und wissenschaftliche Messreihen fortzuführen.
Feuerwerk ist tabu
An Silvester freuen sich alle auf eine Party mit Büfett und Sekt um Mitternacht. Feuerwerk ist sowieso tabu, und einige Corona-Regeln gelten auch dort. Neujahr hat ein kurzes Bad im eiskalten Kongsfjord Tradition, verrät Bettina Haupt.
Mehr lest ihr auf NORD|ERLESEN.